NEWS Podcast

WHO am Scheideweg: Zwischen Reformdruck und Einflussverlust | Nr. 7577

May 20, 2025
Die Weltgesundheitsorganisation steht aktuell an einem entscheidenden Punkt. In Genf wird über ein neues Pandemieabkommen diskutiert, während drohende Finanzierungslücken durch den Austritt der USA Sorgen bereiten. Delegierte aus über 190 Ländern erörtern auch, wie nicht übertragbare Krankheiten bekämpft und die Gesundheitsversorgung bis 2030 sichergestellt werden kann. Die wachsende internationale Kritik ist ein weiteres Thema, das nicht unbeachtet bleibt. Spannende Zeiten für die globale Gesundheit!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

WHO vor Reformdruck und Einflussverlust

  • Die WHO steht vor großen Herausforderungen durch Austritte wie der der USA und Reformforderungen.
  • Dies führt zu wachsendem Reformdruck und dem Verlust internationaler Einflusskraft.
INSIGHT

Pandemieabkommen als globaler Rahmen

  • Die Mitgliedstaaten einigten sich auf einen Entwurf für ein Pandemieabkommen zur besseren Zusammenarbeit bei künftigen Pandemien.
  • Kern ist die Prävention, Vorsorge und schnelle Reaktion auf Pandemien weltweit.
INSIGHT

PABS fördert Technologieaustausch

  • Das Pathogen Access and Benefit System (PABS) soll den Austausch von Krankheitserregern und Technologien fördern.
  • Es umfasst Technologietransfer und Zugang zu Impfstoffen für ärmere Länder, bleibt aber noch detailliert offen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app