FALTER Radio

Der Kulturkampf von Rechts - #1510

10 snips
Nov 10, 2025
Michal Hvorecký, ein slowakischer Schriftsteller und Journalist, diskutiert über den Rechtsruck der Slowakei und seine Erfahrungen mit der Pressefreiheit. Lina Paulitsch, eine Falter-Reporterin, beleuchtet internationale Anti-Wokeness-Netzwerke und Verbindungen zwischen Ungarn, Russland und Österreich. Die beiden thematisieren Viktor Orbáns Einfluss auf rechte Bewegungen, die radikale Entwicklung in der Slowakei und die strategische Nutzung von Feindbildern wie George Soros. Ihre Erkenntnisse dienen als Warnung für die liberale Demokratie in Europa.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Anklage Nach Viralem Kritikvideo

  • Michal Hvorecký wurde nach einem viralen Video wegen seiner Kritik an der Kulturministerin angeklagt und mit bis zu fünf Jahren Haft bedroht.
  • Sein Video erreichte fast eine Million Menschen in der Slowakei und machte seine Warnung öffentlich sichtbar.
INSIGHT

Verfassungsänderung Als Ablenkungsstrategie

  • Verfassungsänderungen zu 'nur Mann und Frau' dienen als Ablenkung und Festigung autoritärer Politik.
  • Solche Identitätspolitik ersetzt die Auseinandersetzung mit ökonomischen Problemen und stärkt Kulturkampf-Rhetorik.
ADVICE

Hört Genau Hin Bei 'Woke'-Rhetorik

  • Höre Orban und ähnliche Akteure genau zu, weil sie Diskurse formen und innenpolitische Legitimität bauen.
  • Beobachte, wie Begriffe wie 'woke' als prägnante Sammelbegriffe mobilisieren und politisch genutzt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app