Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Chris Methmann: „Ich habe eine Wut darauf, dass wir Tierleid einfach akzeptieren“

12 snips
Oct 23, 2025
Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland, spricht über seine Leidenschaft für ehrliche Lebensmittelkennzeichnung und Verbraucherschutz. Er beleuchtet die zentrale Rolle von Lobbyismus in der Ernährungspolitik und warum echte Veränderungen mehr als nur gute Absichten erfordern. Methmann diskutiert die Herausforderungen im Bereich Tierwohl, kritisiert politische Untätigkeit und thematisiert innovative Ansätze wie die Limosteuer. Die Episode zeigt, wie NGOs Druck ausüben können und betont die Bedeutung des kollektiven Engagements für einen Wandel.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wut Über Akzeptiertes Tierleid

  • Chris Methmann ärgert sich, dass Gesellschaft und Politik Tierleid weitgehend akzeptieren.
  • Er sieht NGOs in der Pflicht, wieder stärker um Herzen und Köpfe zu kämpfen.
ANECDOTE

Einkaufen Erklärt Für Kinder

  • Chris erklärt Kindern, warum Lebensmittel ehrlich gekennzeichnet sein müssen, anhand eines verwirrten Einkaufsbeispiels.
  • Er betont, dass falsche Gesundheitsversprechen Kinder und Familien schaden können.
INSIGHT

Drei Strategische Themenschwerpunkte

  • Foodwatch fokussiert auf Kinderwerbung, eine Limosteuer und Tierhaltung als Kernthemen.
  • Sie sehen gesüßte Getränke als zentralen Hebel für Gesundheitsvorsorge.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app