

Sparbuch, KI-Aktien oder Immobilien: Wie soll man 2023 investieren?
12 snips Oct 3, 2023
Die Moderatorinnen diskutieren aktuelle Anlagemöglichkeiten wie Immobilien und Künstliche Intelligenz. Sie analysieren die Risiken und Chancen von KI-Aktien sowie alternative Märkte. Zudem wird die Komplexität von Geldanlagen seit der Pandemie und die Notwendigkeit umweltfreundlicher Optionen besprochen. Verschiedene Investmentstrategien mit einem Startkapital von 10.000 Euro werden vorgestellt, einschließlich Bitcoin und ETFs. Es wird auf die Bedeutung von gesundem Menschenverstand bei Investitionsentscheidungen hingewiesen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-ETFs Sind Oft US-Dominiert
- Viele KI-ETFs sind stark US-lastig und bestehen größtenteils aus denselben Tech-Schwergewichten wie Nvidia, Amazon und Microsoft.
- Ein MSCI-World-Investor bekommt dadurch oft keinen echten Diversifikationsvorteil gegenüber spezialisierten KI-ETFs.
KI Nur Als Hilfsmittel Nutzen
- Frag keine KI blind nach zehn sicheren Aktien und handle nicht nur nach schnellen Tipps der Modelle.
- Nutze KI eher als Hilfsmittel, aber ergänze es mit Hausverstand und eigener Recherche.
Sparzinsen Prüfen, Konditionen Vergleichen
- Sparzinsen sind wieder attraktiver, können aber oft nur Neukunden hohe Raten bringen und oft zeitlich begrenzt sein.
- Vergleiche Konditionen genau und sei dir bewusst, ob das Geld gebunden oder kurzfristig verfügbar bleibt.