Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN393 Spezial: Wo sollen günstige Wohnungen herkommen? (Klara Geywitz, SPD-Bundesministerin für Wohnen und Bauen)

10 snips
Aug 23, 2024
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Wohnungsmarktes. Sie erklärt, warum hohe Mieten subventioniert werden und diskutiert die Mietpreisbremse. Geywitz geht auf die Notwendigkeit von Sozialwohnungen und staatlichen Förderungen ein sowie auf die Rolle von Genossenschaften und privaten Investoren im Wohnungsbau. Außerdem werden Strategien zur Schaffung günstigeren Wohnraums und die Komplexität der Wohnungsfinanzierung thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Analyse des Wohnungsmarktes

  • Der deutsche Wohnungsmarkt krankt an einer unvollständigen Analyse, die Leerstände ignoriert.
  • Neubau allein löst das Problem nicht, da Neubau-Mieten für viele Menschen unerschwinglich sind.
INSIGHT

Bezahlbarer Neubau

  • Neubau zu bezahlbaren Mieten ist aufgrund gestiegener Baumaterialpreise und hoher Baukapazitäten schwierig.
  • Grundstückspreise und niedrige Zinsen haben die Situation lange erträglich gehalten.
ADVICE

Serielles Bauen

  • Serieller Wohnungsbau mit modernen Materialien wie Holz ist eine Option für Nachverdichtung.
  • Der "Fertighauskatalog" des GdW bietet vergaberechtsfreundliche Lösungen für Genossenschaften.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app