
Quarks Daily Stimmungstief oder Depression - Wie finde ich das raus?
22 snips
Oct 13, 2025 Annika Frank, Redakteurin im Quarks-Team und Expertin für Food-Trends, beleuchtet die psychologischen Auswirkungen von Essensbildern in sozialen Medien. Sie diskutiert, wie visuelle Reize das Essverhalten beeinflussen und möglicherweise Essstörungen triggern können. Spannend ist auch, wie verschiedene Essstörungen entstehen und welche Rolle Social Media dabei spielt. Zudem warnt sie vor unseriösen Selbsttests zur Einschätzung psychischer Erkrankungen und betont, dass der Austausch mit Fachleuten wichtig ist, um richtige Diagnosen zu erhalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Psychische Probleme Verlaufen Fließend
- Psychische Erkrankungen verlaufen oft fließend und sind nicht so eindeutig wie körperliche Verletzungen.
- Hinweise sind veränderte Wahrnehmung, Verhalten und anhaltende Beeinträchtigung des Alltags über längere Zeit.
Kriterien Für Depressionsverdacht
- Beachte die Kriterien der Deutschen Depressionshilfe: mind. zwei Wochen und mindestens fünf typische Symptome sprechen für eine Depression.
- Achte auf Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen und Gefühle von Wertlosigkeit.
Vorsichtig Bei Selbsttests Im Netz
- Sei vorsichtig mit Selbsttests und Social-Media-Diagnosen; viele Tests sind unseriös und unzuverlässig.
- Nutze bevorzugt wissenschaftlich fundierte Tests auf Seiten ärztlicher Fachgesellschaften und suche ärztliche Hilfe.
