Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Kommt jetzt die Solarindustrie zurück?

Oct 3, 2022
Gunter Erfurt ist Vorstandschef der Solarfirma Meyer Burger, die in Ostdeutschland Solarpanels produziert. Er spricht über den aktuellen Boom der Solarenergie in Deutschland und die Herausforderungen der Branche, wie lange Wartezeiten bei Installationen. Erfurt beleuchtet die Rückkehr der Solarindustrie und das ungenutzte Potenzial von Photovoltaikanlagen. Trotz der Vergangenheit und internationaler Konkurrenz gibt er einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Solarenergie und diskutiert, wie Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen kann.
58:58

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Solarindustrie in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere aufgrund zahlreicher Insolvenzen und der Konkurrenz aus Asien.
  • Trotz der Krisensituation wächst die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen erheblich, da viele Haushalte nach Lösungen für steigende Energiekosten suchen.

Deep dives

Krise der deutschen Solarindustrie

Die deutsche Solarindustrie befindet sich in einer ernsten Krise, die durch mehrere Unternehmenspleiten, einschließlich der Firma Q-Cells und Suvello, verschärft wird. Diese Insolvenzen markierten den vierten großen Fall in der Branche, nachdem bereits Solarhybrid, Solar Millennium und Solon pleitegegangen waren. Der Rückgang ist größtenteils auf stark gesunkene Förderungen und wachsende Konkurrenz aus Asien zurückzuführen, was die Unternehmen in der Branche enorm belastet. Bis 2011 galt die Solarindustrie noch als zukunftsträchtig, doch der darauffolgende Rückschlag hat zu einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen und der Schließung vieler Unternehmen geführt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app