Ist das eine Blase?

Kommt jetzt die Solarindustrie zurück?

Oct 3, 2022
Gunter Erfurt ist Vorstandschef der Solarfirma Meyer Burger, die in Ostdeutschland Solarpanels produziert. Er spricht über den aktuellen Boom der Solarenergie in Deutschland und die Herausforderungen der Branche, wie lange Wartezeiten bei Installationen. Erfurt beleuchtet die Rückkehr der Solarindustrie und das ungenutzte Potenzial von Photovoltaikanlagen. Trotz der Vergangenheit und internationaler Konkurrenz gibt er einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Solarenergie und diskutiert, wie Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Warten auf Solarpanels

  • Markus hat nach langen Wartezeiten eine Solaranlage auf seinem Haus installieren lassen.
  • Er bekam endlich Solarpanels auf sein Dach trotz zwei Jahren Lieferzeit in Hamburg.
ANECDOTE

Installation und erste Stromerträge

  • Installation von 12 Solarmodulen auf Markus' Dach dauerte zwei Tage.
  • Anfangs lieferte die Anlage wenig Strom wegen der dunklen Jahreszeit, im März begann die volle Produktion.
ANECDOTE

Kosten und Amortisation einer Solaranlage

  • Markus' Solaranlage kostete 9000 Euro, hauptsächlich mit Modulen aus deutscher Produktion.
  • Sie rechnet sich bei aktuellem Strompreis nach etwa 16 Jahren, bei höheren Preisen schneller.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app