Vorpolitisch

Vorpolitisch Meets Holger Marcks

Oct 5, 2025
Holger Marcks, Sozialwissenschaftler und Co-Autor von ‚Zurück nach vorn‘, beleuchtet die Verbindung von Identitätspolitik und politischer Theorie. Er diskutiert die Wurzeln der Neuen Linken und deren Einfluss auf heutige Debatten. Besonders spannend sind seine Einsichten zur Auswirkungen der Identitätspolitik auf politische Diskurse und wie sie von privilegierten Milieus manipuliert wird. Zudem analysiert er den Niedergang des historischen Anarchismus und den strategischen Essentialismus in sozialen Bewegungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Linke In Krise Durch Selbstentfremdung

  • Holger Marcks sieht die Linke in einer historischen Krise, weil sie ihr klassisches Klientel verloren hat.
  • Er verbindet den Linksverlust mit dem Aufstieg der Rechten und fragt nach den Ursachen historischer Mythen und Irrwege.
INSIGHT

Spannung Zwischen Marxismus Und Anarchismus

  • Marcks differenziert alte Linke in marxistische und anarchistische Strömungen mit jeweiligen Schwächen.
  • Er betont, dass beide Revolutionstheorien Mythen und autoritäres Potenzial bergen, das historisch problematisch war.
INSIGHT

Neue Linke Legt Fundament Für Identitätspolitik

  • Die Neue Linke brachte anti-autoritäre Elemente und prägte Identitätspolitik als neuen politischen Modus.
  • Diese Verschiebung prägt heute die „Neueste Linke“ und beeinflusst Debatten über epistemische Autorität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app