Echo der Zeit cover image

Echo der Zeit

Spannungen zwischen Indien und Pakistan steigen

Apr 24, 2025
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan nehmen zu, insbesondere nach einem Terrorangriff in Kaschmir. Ulrich von Schwerin, NZZ-Korrespondent, analysiert die angespannten Beziehungen und die politischen Reaktionen. Weitere Themen umfassen die geopolitischen Herausforderungen zwischen den USA und China sowie die kontroverse Debatte um ein islamisches Grabfeld in der Schweiz. Dazu wird die Bedrohung durch invasive Insektenarten in der Schweiz thematisiert, die durch biologische Schädlingsbekämpfung bekämpft werden sollen.
41:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan haben nach einem Terroranschlag in Kaschmir wieder zugenommen, was militärische Eskalation befürchten lässt.
  • Die Schweizer Außenpolitik steht vor der Herausforderung, Handelsbeziehungen zu den USA und China geschickt auszubalancieren, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Deep dives

Escalation of the Kashmir Conflict

Nach einem Terroranschlag in der Region Kaschmir steigen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan erneut stark an. Der Anschlag hat 26 Menschenleben gefordert und wurde von der indischen Regierung Pakistan zur Last gelegt, wobei Vergeltungsmaßnahmen wie die Ausweisung von Pakistanern aus Indien beschlossen wurden. Historisch betrachtet liegen die Wurzeln des Konflikts in derTeilung Britisch-Indiens 1947, als der damals hinduistische Herrscher von Kaschmir sich für einen Anschluss an Indien entschied, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung muslimisch war. Die Gewalt in der Region war in den letzten Jahren zwar zurückgegangen, doch mit dem aktuellen Vorfall gibt es Befürchtungen, dass eine militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten droht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app