Wenn Führungskräfte in der Vergangenheit eines vermieden haben, dann das: sich verletzlich zu zeigen. Neuerdings wird Verletzlichkeit allerdings auf HR-Konferenzen, in Blogs und Podcasts als entscheidende Führungsqualität genannt, um Teams und Unternehmen erfolgreich durch Krisen zu führen. Was steckt hinter der Forderung? Und wie können Führungskräfte gleichzeitig stark und verletzlich sein?