Mission Money

Andreas Beck: Wer am Ende richtig draufzahlt bei Tesla!

Feb 23, 2021
Andreas Beck, Portfolioexperte und Mathematiker, diskutiert die enorme Bewertungsdifferenz zwischen Tesla und Volkswagen. Er beleuchtet, warum Tesla mit einer Marktkapitalisierung von 680 Milliarden Dollar so viel mehr wert ist, trotz geringerer Verkaufszahlen. Außerdem geht er auf die Wettbewerbsverhältnisse im Elektroautomarkt ein und erklärt die emotionalen Faktoren, die die Bewertung von Aktien beeinflussen. Beck warnt vor den Risiken beim Investieren in Tesla und empfiehlt eine fundierte Marktanalyse.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tesla vs. VW: Bewertungswidersprung

  • Tesla ist im Vergleich zu VW extrem überbewertet, trotz ähnlicher Gewinnsteigerungen.
  • Anleiheninvestoren bewerten Tesla viermal schlechter als VW, was auf hohe Risiken hinweist.
INSIGHT

Wie Aktienkurse entstehen

  • Aktienkurs ergibt sich aus abgezinsten zukünftigen Erträgen eines Unternehmens.
  • Niedrige Zinsen erhöhen die Unsicherheit und treiben spekulative Bewertungen wie bei Tesla.
INSIGHT

Markt dominiert von Chartisten

  • Die Mehrheit der Marktteilnehmer handelt nicht fundamental, sondern orientiert sich an Kursverläufen (Chartisten).
  • Auch viele institutionelle Investoren sind chartistisch geprägt und folgen Trends statt Unternehmensdaten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app