

Trump gegen Powell – wer gewinnt das Zinsduell in Washington?
7 snips Aug 17, 2025
Donald Trump und Jerome Powell stehen im Zinsduell: Wer wird sich durchsetzen? Die Unsicherheiten am Arbeitsmarkt und steigende Inflation könnten entscheidend sein. Zudem wird die Faszination um die Börseneuphorie und den Rekord des Dow Jones thematisiert. TUI verzeichnet Rekordgewinne durch starke Quartalszahlen, während RWE mit Schwierigkeiten kämpft. Die Diskussion über die Zukunft der Energiepolitik und Marktbedingungen sorgt für spannende Einblicke in die wirtschaftlichen Herausforderungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Inflation Bleibt Hartnäckig
- Die Inflation bleibt trotz Hoffnungen auf Zinssenkungen auf einem hohen Niveau, insbesondere die Kern- und Produzentenpreise ziehen an.
- Das erhöht das Risiko, dass Zölle und Vorproduzentenpreise bald auf Verbraucherpreise durchschlagen.
Arbeitsmarkt Schwäche Verstärkt Zinssenkungsdruck
- Schwache Arbeitsmarktdaten erhöhen den Druck auf die Fed, die Zinssenkungen erwägen muss, um Beschäftigung zu stützen.
- Revisionen früherer Arbeitsmarktzahlen und politische Eingriffe schwächen die Vertrauensbasis der Daten zusätzlich.
Auf Jackson Hole Achten
- Erwarten Sie nicht unbedingt eine große Zinssenkung: Dietmar Deffner hält 25 Basispunkte für das Maximum im September.
- Beobachten Sie Powells Rede in Jackson Hole als Signal für die geldpolitische Richtung der Fed.