

Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche: Welchen Schutz gibt es auf YouTube?
Mar 6, 2025
Max von Perfall, Partnermanager bei YouTube, erklärt, wie die YouTube Kids-App als sichere Plattform für Kinder funktioniert und betont die Rolle von KI und menschlicher Überprüfung beim Inhaltsfilter. Alexander Arndt, Creator von "Ping and Roar", beleuchtet die Produktion lehrreicher, animierter Kinderserien und die Herausforderungen der Markenbildung. Lidia de Reese von der FSM gibt wertvolle Einblicke in Medienbildung und Jugendmedienschutz, während sie betont, wie wichtig es für Eltern ist, informiert zu bleiben und Unterstützung zu suchen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
YouTube Kids als sichere Umgebung
- YouTube Kids bietet eine gefilterte Videoauswahl für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren.
- Eltern können das Alter einstellen, sodass Kinder nur altersgerechte Inhalte sehen.
Elterliche Kontrolle bei YouTube
- YouTube Kids ist für Kinder von zwei bis zwölf Jahren gedacht, für ältere Kinder gibt es "Supervised Experiences".
- Eltern können genau steuern, welche Inhalte Kinder auf YouTube sehen und wann sie Inhalte hochladen dürfen.
Erfolg des Kanals Ping & Roar
- Alexander Arndt begann mit einer animierten Kinderserie für 3- bis 7-Jährige namens "Ping & Roar".
- Der Kanal hat sich innerhalb eines Jahres erfreulich entwickelt.