Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Wie überleben Tiere Gewitter?

Jul 30, 2025
Thomas Wagner-Nagy, Wetterexperte und Journalist, spricht mit Anne Baum über die beeindruckenden Überlebensstrategien von Wildtieren während Gewittern. Wusstest du, dass manche Vögel in das Auge des Sturms fliegen, während Hummelköniginnen bis zu sieben Tage unter Wasser überleben können? Die interessante Diskussion dreht sich auch um die Fähigkeit von Fröschen, Wetteränderungen vorherzusagen, und die ökologische Bedeutung von Gewittern für Amphibien. Ein faszinierender Einblick in die tierische Resilienz gegen Unwetter.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vögel als Wetterdetektoren

  • Vögel nehmen Infraschall und Luftdruckänderungen wahr, um Unwetter frühzeitig zu erkennen.
  • Manche starten früher mit dem Zug in den Süden, bevor das Unwetter eintrifft.
INSIGHT

Froschglas ist Mythos

  • Frösche sind keine verlässlichen Wetterpropheten sondern reagieren auf aktuelle Wetterbedingungen.
  • Ihr Verhalten bei Sonnenschein oder Regen führt zu volkstümlichen Mythen wie das Froschglas.
INSIGHT

Bienen und Starkregen

  • Bienen meiden Regen, da durchnässte Flügel Fliegen unmöglich machen.
  • Sie können auf dem Wasser hydrofoilen oder durch Muskelzittern warm bleiben, um zu überleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app