Nina Amin, ARD-Korrespondentin aus Kairo, berichtet eindrucksvoll über die humanitäre Krise im Sudan. Über 11 Millionen Menschen sind auf der Flucht, während die Weltgemeinschaft nur zögerlich reagiert. Amin beleuchtet die brutalen Kriegsverbrechen und erzählt von den Schicksalen traumatisierter Kinder in einem gescheiterten Land. Sie thematisiert auch den Machtkampf zwischen Armee und Rapid Support Forces und die geopolitischen Interessen, die die Lage verschärfen. Trotz aller Widrigkeiten bleibt die Hoffnung der Betroffenen bemerkenswert.
24:44
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Adil Abdesait
Die junge Assistenzärztin Adil Abdesait floh im Mai aus Khartum nach Kairo.
Sie berichtet von traumatischen Erlebnissen, wie der Vergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens.
insights INSIGHT
Fluchtursachen
Elf Millionen Menschen sind seit April 2022 auf der Flucht.
Human Rights Watch berichtet von ethnischen Säuberungen in Darfur.
question_answer ANECDOTE
Hungernde Kinder
UNICEF-Geschäftsführer Carsten Schneider besuchte ein Stabilisierungszentrum in Port Sudan.
Dort sah er 40 schwer mangelernährte Kinder, die eigentlich Intensivpflege benötigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Im Bürgerkrieg im Sudan sind über 11 Millionen Menschen vor den Kriegsverbrechen der Armeen zweier Generäle auf der Flucht und über 25 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage ist dramatisch und der Krieg trifft die Menschen in einem Land, das vor wenigen Jahren noch auf dem Weg in eine Demokratie schien. Nina Amin aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt uns in dieser 11KM-Folge von brutalen Kriegsverbrechen, von fehlender Hilfe durch die Weltgemeinschaft, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert und von Menschen, die ihre Hoffnung trotz allen Leids nicht aufgeben.
Neuigkeiten über die Lage im Sudan auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/sudan
Unsere 11KM-Folge vom Beginn des Kriegs im Sudan findet ihr hier:
https://1.ard.de/11KM_Sprachnachrichten_Sudan
Und hier findet ihr unsere 11KM-Folge zur Situation im Südsudan:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/humanitaere-hilfe-setzt-deutschland-im-suedsudan-den-rotstift-an/tagesschau/13551911/
Hier geht’s zum Weltspiegel Podcast, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Caspar von Au
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Hanna Brünjes, Christine Frey, Konrad Winkler, Jonas Teichmann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.