Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover image

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Was Trump fürs Weltklima bedeutet

Jan 24, 2025
Der Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen hat weitreichende Konsequenzen für den globalen Klimaschutz. Politische Diskussionen über Finanzierung und Unterstützung für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern stehen im Fokus. Eine neue Verpackungssteuer könnte dazu beitragen, Einwegmüll zu reduzieren. Zudem gibt es innovative Ansätze, wie z.B. Kaffee in Porzellanbechern. Trotz der Herausforderungen gibt es ermutigende Entwicklungen im Klimaschutz, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wecken.
27:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trumps Rückzug aus dem Pariser Klimaschutzabkommen könnte den globalen Klimaschutz bremsen, fordert jedoch eine verstärkte Verantwortung von Deutschland und der EU.
  • Die Finanzierung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern ist gefährdet, was innovative Lösungen und globale Zusammenarbeit umso notwendiger macht.

Deep dives

Trump und das Pariser Klimaschutzabkommen

Donald Trump hat die USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zurückgezogen, was sofort für breite Reaktionen sorgte. Er argumentierte, dass der Austritt zu Ersparnissen von über einer Billion Dollar führen würde, jedoch fehlen Beweise für diese Behauptung, während Experten darauf hinweisen, dass Untätigkeit langfristig teurer werden könnte. Viele Fachleute sind sich einig, dass Trumps Politik den globalen Klimaschutz bremsen, aber nicht vollständig stoppen wird. Daher bleibt die Herausforderung, die Treibhausgasemissionen weltweit signifikant zu senken, auch wenn die USA nicht mehr aktiv an den Bemühungen teilnehmen werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner