Seit Donald Trump am «Liberation Day» Anfang April neue Zölle verkündet hat, herrscht in der Weltwirtschaft Chaos. Eine Woche später folgte zwar der Rückzieher und die Zusatzzölle sind für 90 Tage ausgesetzt. Mit einer Ausnahme: China. Dort liegt der Sonderzollsatz für Importe inzwischen bei 145 Prozent.
Mit Trumps Zollpolitik werden die USA zum völlig unberechenbaren Handelspartner. Was bedeutet das für die USA? Was für den Welthandel? Steckt dahinter doch noch ein grösserer Plan? Und wie wird der Streit mit China am Schluss ausgehen?
Das erklärt der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».
Host: Noah Fend
Produzentin: Laura Bachmann
- Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handelskrieg die besseren Karten?
- Podcast Apropos: Was Trumps Zölle für China bedeuten
- Kommentar: Trumps Zollkrieg könnte die Welt geradeaus in eine Katastrophe führen
Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.
Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.
Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch