Acht Milliarden

Das stille Leiden der Frauen in Afghanistan

Nov 6, 2025
Susanne Koelbl, Auslandsreporterin beim SPIEGEL, teilt ihre eindrucksvollen Einblicke aus Afghanistan. Sie beschreibt, wie sich das Leben der Frauen dramatisch verschlechtert hat und welche neuen Restriktionen herrschen. Mit erschreckenden Beispielen veranschaulicht sie die alltäglichen Einschränkungen unter dem Taliban-Regime. Koelbl erläutert die Dynamiken der Macht, wo Kontrolle über Frauen eine Art soziale Währung darstellt, und beleuchtet die wirtschaftlichen Chancen Afghanistans in Verbindung mit internationalen Investoren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Entwicklungsland Zur Armut Durch Abzug

  • Susanne Koelbl beschreibt Afghanistan als einst gut entwickelte Infrastruktur, die durch den Entzug internationaler Hilfe verarmt ist.
  • Die Taliban sind zahlenmäßig klein (60–100k), aber kontrollieren Staat und Ressourcen effektiv.
INSIGHT

Rückbau Von Frauenrechten Seit 2021

  • Koelbl schildert den radikalen Rückschritt für Frauenrechte seit 2021 und das schrittweise Zurücknehmen von Freiheiten.
  • Früher arbeitete und studierte ein Teil der Frauen; diese Möglichkeiten sind heute massiv eingeschränkt.
ANECDOTE

Alltägliche Absurditäten Der Verbote

  • Koelbl nennt skurrile Verbote: Frauen sollen so verschleiert gehen, dass nur noch ein Auge sichtbar ist, und dürfen nicht laut sprechen.
  • Sie berichtet außerdem über Verbote auf Balkone, beim Einkaufen und das Verbot hoher Schuhe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app