5 Minus

Psychotherapie und Medizin zwischen Anspruch und Wirklichkeit Anja Nützmann

Sep 16, 2025
Anja Nützmann, Ärztin in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie, spricht über die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Sie beleuchtet den Druck im Klinikalltag durch starre Hierarchien und den Einfluss von Verwaltung auf die Patientenversorgung. Nützmann kritisiert die Tendenz zur Überdiagnostik und plädiert für die Rückkehr zu integrativer Medizin durch Hausärzte. Außerdem reflektiert sie über die unrealistischen Erwartungen an sich selbst und die Frage, ob wir tatsächlich kränker sind als früher.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom OP zur Privatpraxis

  • Anja Nützmann schildert ihren Weg durch Neurochirurgie, Anästhesie, Kardiologie und Organspende bis zur Psychiatrie.
  • Sie plant jetzt eine Privatpraxis, weil sie Medizin mit mehr Zeit machen will.
INSIGHT

Ökonomie steuert Behandlungsdauer

  • Anja kritisiert, dass Verwaltungsvorgaben wie obere Grenzverweildauer medizinische Entscheidungen diktieren.
  • Sie findet, Medizin darf nicht von Verwaltung statt von klinischem Bedarf bestimmt werden.
INSIGHT

Ärztliche Angst und fehlender Zusammenhalt

  • Anja bemängelt fehlende Solidarität unter Ärzt:innen gegenüber Regreßrisiken.
  • Sie sieht Sozialisierung und Hierarchie als Gründe, warum Ärzte Unmut nicht kollektiv äußern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app