Piratensender Powerplay

Sonderepisode 9: Interview mit Eva von Redecker

20 snips
Feb 5, 2021
Eva von Redecker, Philosophin und Autorin von "Revolution für das Leben", diskutiert die Verquickung von Kapitalismus und Pandemie. Sie hinterfragt, ob der Impfstoff ein Triumph des Kapitalismus ist und thematisiert die Herausforderungen des Gesundheitswesens während der Corona-Zeit. Zudem beleuchtet sie die Fragilität menschlicher Beziehungen in einer postpandemischen Gesellschaft und fordert Reformen für eine gerechtere Welt. Dabei wird auch der Einfluss von Sprache auf soziale Konflikte und das Wählerverhalten analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Impfstoff: Kein kapitalistischer Triumph

  • Die Entwicklung des Impfstoffs ist stark staatlich gefördert, nicht rein kapitalistisch.
  • Pharmaindustrie setzt Patente durch, um breite Verteilung zu verhindern.
INSIGHT

Pandemie verlängert durch politische Zwänge

  • Pandemie wird nicht effektiv gestoppt, da politisch Partikularinteressen dominieren.
  • Viele leiden unter Pandemiebedingungen, während Wirtschaft weiterlaufen soll.
ADVICE

Für No-Covid und demokratisches Vertrauen

  • Politiker sollten klarere Maßnahmen wie No-Covid forcieren statt zu zögern.
  • Demokratie lebt von Mehrheitsbildung und Vertrauen in Bevölkerung bei Umsetzung von Regeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app