Rohrer bei Budgen

#15 "Sie haben Schiss vor der Verantwortung"

11 snips
Oct 2, 2025
Anneliese Rohrer analysiert die Zustimmung beim FPÖ-Parteitag und die möglichen Folgen des Koalitionsscheiterns. Sie thematisiert die Versuche der FPÖ, christliche Rhetorik zu nutzen und diskutiert die Herausforderungen für Spitzenkandidat Kickl. Die rasche Einigung bei den Metallern wird ebenso besprochen, wie die Kritik an den internen Spannungen bei der SPÖ. Auch die Reformbedarfe im Sexualstrafrecht und die Risiken von Drohnensichtungen in Europa werden angesprochen. Zuguterletzt stellt sich die Frage nach der Zusammenarbeit mit Andreas Babler.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kickls Starke Bestätigung Und Partei-Disziplin

  • Herbert Kickl wurde beim FPÖ-Bundesparteitag mit 96,9% bestätigt und zeigte geschlossene Partei-Disziplin.
  • Rohrer deutet das Scheitern der Koalitionsverhandlungen als Folge von Angst vor Verantwortung innerhalb der FPÖ.
INSIGHT

Christliche Rhetorik Als Wahlstrategie

  • Kickl setzt vermehrt auf christliche Rhetorik, um Sehnsucht nach Halt zu bedienen.
  • Rohrer sieht darin eine internationalere Strategie zur Wählergewinnung und eine Annäherung an illiberale Modelle.
INSIGHT

Blitzabschluss Bei Metallern Als Signal

  • Der rasche Metallerlösungsabschluss wurde als Signal der Sozialpartnerschaft gewertet.
  • Rohrer fordert, die Regierung solle diesen Verhandlungserfolg besser kommunizieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app