11KM: der tagesschau-Podcast

Exportnation Deutschland – Waffen für die Welt?

9 snips
Jul 21, 2025
Tim Aßmann, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio mit Fokus auf Außen- und Sicherheitspolitik, gibt spannende Einblicke in die deutsche Rüstungsindustrie. Er erläutert die Rekordexportzahlen 2024 und die strengen Genehmigungsprozesse für Waffenlieferungen, insbesondere an Israel und die Ukraine. Aßmann beleuchtet die ethischen Dilemmata und die Herausforderungen der Waffenexportkontrolle. Die Debatte über die Auswirkungen dieser Lieferungen auf den Konflikt in Gaza wird ebenfalls kritisch diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Waffenexporte 2024 im Überblick

  • Deutschland ist 2024 der zweitgrößte Waffenlieferant an die Ukraine und liefert auch an NATO-Partner wie Singapur und Türkei.
  • An sogenannte Drittstaaten wie Saudi-Arabien wird genauer geprüft, ob Waffenexporte erfolgen.
INSIGHT

Genehmigungsverfahren für Waffenexporte

  • Rüstungsgeschäfte folgen strengen Verfahren, Federführung liegt beim Bundeswirtschaftsministerium.
  • Die Bundesregierung holt Meinungen weiterer Ministerien ein und entscheidet im Bundessicherheitsrat über Exporte.
INSIGHT

Historie deutscher Waffenexporte

  • Deutschland lieferte ursprünglich nur an NATO-Partner, später auch an andere Länder mit fragwürdiger Menschenrechtslage.
  • Wirtschaftliche Interessen spielten immer wieder eine Rolle bei Waffenexportentscheidungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app