

Israel, Gaza und der Songcontest 2026 in Wien - #1474
9 snips Sep 25, 2025
Sashi Turkov, eine jüdische Künstlerin, diskutiert die Trennung von Kunst und Politik und betont die Wichtigkeit öffentlicher Künstlerstimmen. Isabel Frey, Musikwissenschaftlerin und Friedensaktivistin, argumentiert, dass ein Boykott gegen Israel ein Zeichen gegen die Normalisierung der Situation in Gaza setzen könnte. Tessa Szyszkowitz, London-Korrespondentin, berichtet über die Stimmung in Europa, während die Diskussion darüber, ob Israel am Eurovision Song Contest teilnehmen sollte, hitziger wird. Die Gäste hinterfragen die Rolle von Kunst in politischen Konflikten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kontroverse Um Israels Teilnahme
- Die Debatte dreht sich darum, ob Israel während des Gaza-Kriegs am Eurovision Song Contest teilnehmen darf.
- Staaten wie Spanien drohen mit Rückzug, während Österreich eine Teilnahme befürwortet.
Handeln Wie Gegen Russland
- Angus Robertson fordert, Israel vom Contest auszuschließen, wie Russland zuvor ausgeschlossen wurde.
- Er empfiehlt, die EBU müsse klare Entscheidungen im Einklang mit Völkerrecht treffen.
Öffentlich-Rechtlicher Sender Als Stimme
- Sashi Turkof betont, dass der israelische Vertreter ein öffentlich-rechtlicher Sender (Kan) ist.
- Sie warnt, einen innerisraelischen kritischen öffentlichen Diskurs durch Ausschluss zum Schweigen zu bringen.