

Expansiv: Deutsche Konzerne auf Einkaufstour in den USA
5 snips Feb 12, 2025
Aldi hat durch Übernahmen seine Position unter den US-Supermärkten gestärkt. Deutsche Konzerne investieren vermehrt in den USA, besonders Siemens und die Expansion von Aldi stechen hervor. Die geopolitischen Spannungen, vor allem im Kontext des Ukrainekriegs, werden ebenfalls diskutiert. Zudem wird die wirtschaftliche Wirkung von Trumps Zöllen auf die deutsche Industrie thematisiert, die insgesamt als minimal beurteilt wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deutsche Investitionen in den USA
- Deutsche Unternehmen investierten 2024 massiv in US-Firmen.
- Die Ausgaben für Übernahmen stiegen von 4 auf 31 Milliarden Dollar.
Aldi Süd's US-Expansion
- Aldi Süd expandiert in den USA durch Neueröffnungen und die Übernahme von Harbeys und Windixi.
- Aldi ist nun der drittgrößte Lebensmittelhändler in den USA, gemessen an der Filialzahl.
Aldi vs. Lidl in den USA
- Aldi plant, sein US-Filialnetz 2025 um über 225 Läden zu erweitern.
- Lidl stagniert hingegen mit 173 Filialen in den USA.