

Aktien: Was die Pandemie für Geschichten an den Börsen schreibt
Mar 3, 2021
Victor Gojdka, SZ-Finanzexperte, beleuchtet die faszinierenden Geschichten an den Aktienmärkten während der Pandemie. Er erklärt die Diskrepanz zwischen den Rekordständen und der realen Wirtschaft, während Geschäfte geschlossen bleiben. Gojdka thematisiert, wie Kleinanleger mit Trading-Apps, besonders bei Gamestop, an Einfluss gewonnen haben. Außerdem analysiert er die Rolle von Notenbanken und staatlichen Hilfen und wie diese die Marktpsychologie prägten. Ein spannender Einblick in die dynamischen Börsenbewegungen unserer Zeit!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DAX als Wirtschaftsbarometer
- Der DAX repräsentiert die 30 wichtigsten börsennotierten Unternehmen Deutschlands als Index.
- Er spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung dieser Großunternehmen wider, aber nicht die der kleinen und mittelständischen Firmen.
Corona-Crash als schwarzer Schwan
- Die Corona-Pandemie führte zu einem dramatischen Crash an der Börse mit einem 40%igen Wertverlust.
- Dieses Ereignis wird als "schwarzer Schwan" gesehen, weil es unerwartet und einschneidend war.
Crashs gehören zum Börsenalltag
- Börsencrashs sind keine Ausnahme, sondern gehören zum normalen Marktgeschehen.
- In den letzten 20 Jahren gab es mehrere bedeutende Crashs, etwa die Dotcom-Blase oder die Finanzkrise.