Auf den Punkt

US-Zölle gegen China: Trump hat den Tanz eröffnet

Feb 4, 2025
Gregor Scheu, SZ-Korrespondent für China, erklärt die komplexen Hintergründe des Handelskriegs zwischen den USA und China. Er betont, dass die Zölle eher ein Ausdruck von Machtspielchen sind als effektive Lösungen. Scheu diskutiert auch die drogenpolitische Argumentation Trumps und beleuchtet die Rivalität zwischen den Systemen. Zudem wird die Unsicherheit in der Automobil- und Technologiebranche thematisiert und die potenziellen Auswirkungen dieses Konflikts auf die europäische Wirtschaft angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Handelskonflikt

  • Die USA und China befinden sich in einem frühen Stadium eines Handelskonflikts.
  • Beide Länder versuchen, Stärke zu demonstrieren, ohne einen offenen Konflikt zu riskieren.
INSIGHT

Fentanyl als Vorwand

  • Trumps Begründung für die Zölle gegen China, die Problematik mit Fentanyl, ist vorgeschoben.
  • Der eigentliche Grund ist die Systemrivalität zwischen beiden Ländern.
INSIGHT

Hightech-Rivalität

  • Die USA und China schaden sich gegenseitig durch Zölle und Verkaufsverbote, vor allem im Hightech-Bereich.
  • Die USA fürchtet um ihre Vorreiterrolle, während China sich unfair behandelt fühlt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app