

Handelskammer-Chef in Kiew: „1.000 km Front - trotzdem wird mein Auto abgeschleppt“
Jan 25, 2025
Rainer Perau, Geschäftsführer der Deutschen Außenhandelskammer in der Ukraine, spricht über die komplexen Herausforderungen des wirtschaftlichen Wiederaufbaus inmitten eines Krieges. Er diskutiert die entscheidende Rolle deutscher Unternehmen und die Sicherheitsproblematik. Besonders interessant sind die Chancen in der Automobilzulieferindustrie, trotz der angespannten Lage. Zudem thematisiert er die politischen Reformbestrebungen und die Frage der Korruption in der Ukraine. Ein faszinierender Einblick in die deutsche Wirtschaft und deren Zukunft in der Ukraine.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wendepunkt 2014
- Die Ukraine verbesserte sich seit 2014, besonders nach Janukowitschs Absetzung.
- Der Krieg und die damit verbundenen Herausforderungen führten zu Reformen und Verbesserungen.
Marktvolumen Ukraine
- Die Ukraine ist ein großer Markt mit ca. 33 Millionen Einwohnern.
- Der Lebensstil in Großstädten ähnelt westlichen Metropolen.
Abgeschlepptes Auto
- Trotz Krieg auf 1.000 km Frontlinie achtet Kiew auf Ordnung.
- Rainer Perau schildert, wie sein Auto in Kiew abgeschleppt wurde.