Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Die Schwarzwaldbahn – Vorbild für Gebirgsbahnen weltweit

Jan 4, 2025
Moritz Schelius, einer der Autoren über die Schwarzwaldbahn und Sprecher, nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch diese Meisterleistung der Ingenieurskunst. Er erklärt die beeindruckenden Herausforderungen beim Bau, wie die innovativen Kehrschleifen und die vielen Tunnel. Schelius beleuchtet die historische Bedeutung der Strecke für die Region und deren Einfluss auf den Tourismus. Zudem teilt er spannende Erlebnisse von Lokführern und diskutiert, wie die Bahn die Wahrnehmung des Schwarzwalds bis heute prägt.
28:34

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Schwarzwaldbahn stellt eine beeindruckende Ingenieursleistung dar, die durch innovative Kehrschleifen eine anspruchsvolle Strecke bewältigt.
  • Mit ihrer bedeutenden Rolle im regionalen Verkehr und Tourismus hat die Schwarzwaldbahn das Bild des Schwarzwalds als idyllisches Reiseziel geprägt.

Deep dives

Die Schwarzwaldbahn: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der spektakulärsten Gebirgsbahnen Deutschlands und wurde 1873 eröffnet. Sie überwindet große Höhenunterschiede und führt durch viele Tunnel, was sie zu einer Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst macht. Der Ingenieur Robert Gerwig war maßgeblich an ihrem Bau beteiligt und ließ innovative Kehrschleifen einplanen, die das Fahren auf steilen Abschnitten vereinfachten. Dadurch gewann die Bahn weltweit Anerkennung und beeinflusste den Bau anderer Gebirgsbahnen, wie der Gotthardbahn und der Canadian Pacific Railway.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner