Hintergrund

Recycling - Plastik - besser schreddern oder chemisch auflösen?

12 snips
Sep 29, 2025
Der Diskurs über das Recycling von Plastik entfaltet sich zwischen mechanischem Schreddern und chemischem Auflösen. Experten erläutern, warum Recycling für die europäische Rohstoffversorgung entscheidend ist und welche Verfahren ökologisch vorteilhafter sind. Chemisches Recycling gewinnt an Bedeutung, doch Bedenken über Marktverdrängung durch Großanlagen bleiben. Die Rolle der Politik und notwendige Schritte für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft werden intensiv diskutiert. Chancen für Kooperationen zwischen mechanischen und chemischen Recyclingverfahren stehen im Raum.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vorreiterfirma zeigt Recycling-Produktion

  • Reinhard Schneider führt durch die Werner & Merz-Halle und zeigt die Befüllung von Verpackungen aus Rezyklat.
  • Das Unternehmen gilt als Vorreiter der Wiederverwendung von Gelber-Sack-Kunststoff und begann vor etwa zwölf Jahren damit.
INSIGHT

Mechanisch Und Chemisch Ergänzen Sich

  • Mechanisches Recycling erhält die Materialstruktur, während chemisches Recycling Kunststoffe in Grundbestandteile zerlegt.
  • Beide Verfahren können sich ergänzen, lösen aber unterschiedliche Materialprobleme.
INSIGHT

Ökobilanz: Mechanik Vor Chemie

  • Ökobilanziell ist mechanisches Recycling deutlich besser als chemisches Recycling.
  • Chemisches Recycling ist aber umweltfreundlicher als Müllverbrennung, wegen geringerer CO2-Emissionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app