
Thema des Tages
Die dunkle Welt der Liesing-Bande
Mar 13, 2025
Jan Michael Marchart, Journalist beim STANDARD und Experte für Kriminalität, beleuchtet die erschreckenden Machenschaften der Liesing-Bande. Er berichtet über die gravierenden Vorfälle sexualisierter Gewalt und Drogenhandel durch eine Gruppe junger Männer in Wien. Marchart erörtert die Rolle von sozialen Hintergründen und stereotypen Geschlechterrollen, die zur Jugendkriminalität beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen bei der Beweissicherung eingegangen, insbesondere bei der Nutzung von sozialen Medien wie Snapchat. Ein eindrücklicher Einblick in eine düstere Realität.
23:21
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Liesing-Bande aus Jugendlichen nutzt psychologischen und physischen Druck, um Frauen zu erpressen und sexuelle Übergriffe zu begehen.
- Soziale Perspektivlosigkeit und ein übertriebenes Männlichkeitsbild tragen zur Entstehung und Unterstützung krimineller Strukturen unter Jugendlichen bei.
Deep dives
Der Fall der Liesinger Jugendgang
Eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Wien ist in kriminelle Aktivitäten verwickelt, darunter Drogenhandel und Gewaltverbrechen. Diese Jugendlichen, viele mit Migrationshintergrund, sind bereits vorbestraft und haben Verbindung zu einem Drogenmilieu, das nicht nur Cannabis, sondern auch psychedelische Drogen umfasst. Die Ermittlungen zeigen, dass die Gang auch in einen schwerwiegenden Fall von Vergewaltigung verwickelt ist, was das Ausmaß ihrer kriminellen Machenschaften verdeutlicht. Das Verhalten dieser Jugendlichen spiegelt ein tief verwurzeltes patriarchales Frauenbild wider, das durch Gruppendruck und einen übertriebenen Männlichkeitsbegriff verstärkt wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.