In dieser Folge spricht Jörg Schieb, Digitalexperte im Quarks-Team, über die umstrittene Wirkung von Kompressionskleidung im Sport. Er erläutert, wie die angeblichen Vorteile für Hobby-Sportler wissenschaftlich schwer belegt sind und auch der Placebo-Effekt eine Rolle spielt. Außerdem wird auf die Risiken des Teilens von Fotos in sozialen Medien eingegangen, mit einem Fokus auf den Schutz der Privatsphäre, insbesondere bei Kindern. Jörg gibt wertvolle Tipps zur Sicherheit und thematisiert mögliche Gefahren wie Cybermobbing.
23:57
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Verheißungen Und Realität Von Kompression
Kompressionskleidung verspricht Leistung, Regeneration und besseres Körpergefühl, die Effekte variieren stark nach Erwartung.
Wissenschaftlich sind die Effekte meist klein oder uneinheitlich, besonders für objektive Leistungssteigerung.
insights INSIGHT
Idee: Druck Fördert Durchblutung
Kompressionskleidung soll Durchblutung und Abtransport von Stoffwechselprodukten fördern.
Dadurch soll die Versorgung der Muskeln verbessert und die Regeneration beschleunigt werden, das ist die zentrale Idee.
insights INSIGHT
Wenig Evidenz Für Schnellere Regeneration
Studien liefern keine einheitlichen Belege für bessere Regeneration durch Kompressionskleidung.
Objektive Marker wie Entzündungswerte oder Kraftwiederherstellung zeigen meist keinen klaren Vorteil.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Fotos in sozialen Medien - Warum wir noch vorsichtiger sein sollten (9:33) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SPORT – KANN KOMPRESSIONSKLEIDUNG DEINE LEISTUNG STEIGERN? Mit Kompressionskleidung sollen auch Hobby-Sportlerinnen und Sportlern schneller, höher, weiter kommen. Wissenschaftlich lässt sich dieses Versprechen kaum beweisen. Und ob Kompressionskleidung bei der Regeneration hilft, ist umstritten. Autorin: Sabrina Loi
Übersichtsarbeit zum möglichen Nutzen und Einschränkungen von Kompressionskleidung: https://doi.org/10.1007/s40279-021-01604-9
Deutscher Übersichtsartikel zu Kompressionsbekleidung im Sport und ihre Wirksamkeit bezüglich Leistung, Regeneration und Körperwahrnehmung: https://360-ot.de/kompressionsbekleidung-im-sport-und-ihre-wirksamkeit-bezueglich-leistung-regeneration-und-propriozeption-ein-ueberblick-ueber-die-studienlage/
Die Laboruntersuchung, auf die sich viele Hersteller in der Werbung beziehen: http://doi.org/10.1519/JSC.0b013e31818eaef3
FOTOS IN SOZIALEN MEDIEN – WARUM WIR VORSICHTIGER SEIN SOLLTEN Fotos und Videos in WhatsApp Gruppen, bei Insta und TikTok gehören einfach dazu. Aber diese Daten können auch missbraucht werden. Welche Folgen das haben kann und was Du tun kannst, darum geht es hier. Autor: Jörg Schieb
Den Telekom Spot, den wir erwähnt haben, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=F4WZ_k0vUDM
Bundeslagebild Cybercrime des BKA: https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/Cybercrime/cybercrime_node.html
Diese Unesco Studie belegt, dass die Zahl der Cybermobbing Opfer steigt: https://unescochair-ghe.org/2023/10/31/webinar-violence-and-bullying-prevention-in-school-6-november-2023/
Sinus-Jugendschorschung | Cybermobbing in Deutschland: https://www.barmer.de/resource/blob/1249174/90a9b87ee271db206108e6f912d500e9/sinus-studie-jugendbericht-2023-2024-cybermobbing-data.pdf
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Wild Wild Web“: https://1.ard.de/quarksdaily-wildwildweb4