NEWS Podcast cover image

NEWS Podcast

USA setzen auf Selbstabschiebung: Ein Modell für Europa? | Nr. 7582

May 21, 2025
Die US-Regierung startet ein Pilotprogramm, das illegale Migranten zur freiwilligen Rückkehr anregen soll. Mit finanziellen Anreizen und Unterstützung sollen Rückführungen erleichtert werden. Das Modell könnte Zukunftsperspektiven für die Migrationspolitik in Europa bieten. Ein spannendes Konzept, das die Denkweise über Migration herausfordert.
03:07

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die US-Regierung hat mit Project Homecoming ein neues Rückkehrprogramm eingeführt, das finanzielle Anreize für illegale Migranten bietet, um freiwillig in ihre Heimatländer zurückzukehren.
  • Dieser innovative Ansatz könnte als internationales Modell für andere Länder dienen, um effizienter mit illegaler Migration umzugehen und Diskussionen über freiwillige Rückkehr in Europa zu fördern.

Deep dives

Neues Rückkehrprogramm der USA

Die US-Regierung hat ein neues Rückkehrprogramm namens Project Homecoming eingeführt, um illegalen Migranten einen Anreiz zur freiwilligen Rückkehr in ihre Herkunftsländer zu bieten. Bei einem Pilotflug reisten 64 Migranten freiwillig nach Honduras und Kolumbien zurück, unterstützt durch finanzielle Hilfe in Höhe von 1.000 US-Dollar sowie logistische Unterstützung für ihren Heimflug. Die Initiative ermöglicht es den Migranten, ihre Rückkehr über die neu entwickelte App CBP Home selbst zu organisieren, anstatt auf Zwangsabschiebungen angewiesen zu sein. Dies markiert einen entscheidenden Wandel in der Migrationspolitik, der Ordnung und Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app