

USA setzen auf Selbstabschiebung: Ein Modell für Europa? | Nr. 7582
May 21, 2025
Die US-Regierung startet ein Pilotprogramm, das illegale Migranten zur freiwilligen Rückkehr anregen soll. Mit finanziellen Anreizen und Unterstützung sollen Rückführungen erleichtert werden. Das Modell könnte Zukunftsperspektiven für die Migrationspolitik in Europa bieten. Ein spannendes Konzept, das die Denkweise über Migration herausfordert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Innovatives Rückkehrprogramm USA
- Die USA starten ein neues Rückführungsprogramm mit freiwilligen Rückkehrflügen nach Mittel- und Südamerika.
- Das Programm bietet finanzielle Anreize sowie logistische Unterstützung und fördert damit die Selbstabschiebung.
Klarer Kurs gegen illegale Migration
- Die US-Regierung verbindet freiwillige Rückkehr mit ordnungspolitischen Anreizen, wie Geldbußen und Einreiseverboten.
- Dies markiert einen deutlichen Kurswechsel zu klarer Ordnung statt Duldung bei illegaler Migration.
US-Modell als internationaler Impuls
- Das US-Modell verbindet finanzielle Anreize mit rechtlicher Klarheit und ordnungspolitischer Konsequenz.
- Es könnte als Impulsgeber für die europäische und internationale Migrationspolitik dienen.