Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

EAM 107: Chaos beim Smart-Meter-Rollout

13 snips
Apr 14, 2025
Konrad Schade, COO von Rabot Charge, diskutiert die schleppende Einführung smarter Stromzähler in Deutschland. Er erläutert, warum Smart Meter wichtig für die Energiewende sind und was Deutschland von anderen Ländern unterscheidet. Schade beschreibt Herausforderungen bei der Implementierung, die Bedeutung dynamischer Tarife und Sicherheitsaspekte. Außerdem gibt er Einblicke in die Smart-Meter-Initiative, die darauf abzielt, den flächendeckenden Rollout zu beschleunigen und die finanziellen Aspekte für Verbraucher zu klären.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Funktionsweise von Smart Metern

  • Das Smart Meter ermöglicht es, den Stromverbrauch in kurzen Intervallen digital zu übermitteln.
  • Dies ist wichtig, um den Stromverbrauch an erneuerbare Erzeugung anzupassen und dynamische Tarife zu realisieren.
INSIGHT

Kommunikation via Mobilfunknetz

  • Die Kommunikation der Smart Meter erfolgt meist über Mobilfunk und nicht per WLAN.
  • SIM-Karten sind Multi-SIM, wählen das beste Netz, und benötigen nur geringe Datenübertragung für Zählerstände.
INSIGHT

Datensicherheit bei Smart Metern

  • Die Übertragung der Daten ist stark verschlüsselt und erfüllt hohe Sicherheitsstandards.
  • Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Protokolle sorgfältig spezifiziert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app