
Geld ganz einfach - von Saidi
ETF-Crash: Musst Du was ändern? (#238)
Apr 9, 2025
Der jüngste Rückgang auf dem ETF-Markt sorgt für Unsicherheit bei Anlegern. Langfristige Investitionsstrategien werden betont, um bei Marktschwankungen ruhig zu bleiben. Zudem wird die Wichtigkeit emotionaler Resilienz und eines soliden Sparplans hervorgehoben, insbesondere für Senioren. Herausforderungen beim Market Timing werden thematisiert, während Tipps gegeben werden, um Verluste gelassen zu betrachten. Schließlich wird erörtert, wie ETF-Crashs die Entnahmen im Rentenalter beeinflussen und wie man auch mit geringeren Beträgen effektiv anlegen kann.
30:53
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der aktuelle Rückgang der ETF-Kurse zeigt, dass Anleger ihre Erwartungen an die Börsenperformance regelmäßig überprüfen und Ruhe bewahren sollten.
- Für Anleger näher an der Rente ist es wichtig, einen klaren Entnahmeplan zu verfolgen und nicht impulsiv aufgrund von Marktängsten zu handeln.
Deep dives
Marktanalyse und Auswirkungen auf ETFs
Die aktuellen Marktbedingungen haben dazu geführt, dass viele ETFs, einschließlich der beliebten Indizes wie dem MSCI World, drastische Kursverluste erlitten haben. Es wird festgestellt, dass innerhalb von zwei Monaten ein Rückgang von etwa 20 % zu verzeichnen war, was die vorherigen Gewinne des Vorjahres negiert hat. Dies verdeutlicht, dass Anleger ihre Erwartungen an die Börsenperformance regelmäßig überprüfen sollten, da hohe jährliche Renditen nicht garantiert sind. Ein bedeutender Punkt ist die Erkenntnis, dass solche Rückschläge Teil des Investitionsprozesses sind und letztlich nichts Außergewöhnliches darstellen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.