Hintergrund

Aufrüstung 2.0 - Wie Kriege digitalisiert werden

9 snips
Jun 2, 2025
Jan Vollmer, Journalist und Autor, beleuchtet die digitale Transformation der Kriegsführung. Er erklärt, wie Software und automatisierte Ressourcensteuerung zur neuen militärischen Macht avancieren. Der Fokus liegt auf der Bedrohung durch China und den strategischen Herausforderungen für die USA. Zudem werden technologische Entwicklungen im Kontext des Ukraine-Konflikts diskutiert, einschließlich ihrer Auswirkungen auf militärische Strategien und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Palmer Luckys fiktiver Krieg

  • Palmer Lucky beschreibt ein fiktives Kriegsszenario zwischen China und den USA mit einem Überraschungsangriff auf Taiwan.
  • Er sieht als Ausweg autonome Drohnenschwärme und koordinierende Software, die militärische Effektivität drastisch erhöht.
INSIGHT

Paradigmenwechsel durch Ukraine-Krieg

  • Der Krieg in der Ukraine zeigt den Paradigmenwechsel zur Digitalisierung und Software-Defined Defense in der Kriegführung.
  • Effektivität soll nicht mehr über Masse, sondern über vernetzte Software und autonome Systeme erreicht werden.
ANECDOTE

Digitale Steuerung der Ukraine-Armee

  • Die ukrainische Armee nutzt das System Delta, das eine interaktive digitale Karte mit Truppen- und Feindinformationen bereitstellt.
  • Drohnenmissionen werden digital geplant und koordiniert, ähnlich wie bei Strategiespielen, um Einsätze zu optimieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app