FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Kinder vom Karlsplatz – #544

Jun 9, 2021
Christoph Wiederkehr, der Jugendstadtrat der NEOS und Vizebürgermeister von Wien, erläutert im Interview die jüngsten Zusammenstöße zwischen Jugendlichen und der Polizei im Resselpark. Er betont die Bedeutung, Jugendliche in ihrer Partylust nicht zu kriminalisieren. Zudem diskutiert er die Herausforderungen bei Freiluftveranstaltungen während der Corona-Beschränkungen und die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Jugendarbeit zu verbessern. Ein Fokus liegt auf neuen Kulturzentren und Freizeitangeboten, die den Jugendlichen mehr Freiraum bieten sollen.
12:48

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Stadt Wien plant, die Sperrstunde zu lockern, um den Jugendlichen geeignete Orte zum Feiern zu bieten.
  • Eine engere Zusammenarbeit zwischen Jugendorganisationen und Polizei soll helfen, Konflikte proaktiv zu verhindern und Sicherheit zu gewährleisten.

Deep dives

Konflikte zwischen Jugendlichen und Polizei

Die jüngsten Zusammenstöße zwischen feiernden Jugendlichen und der Polizei im Reslpark werfen wichtige Fragen zum Umgang mit der Jugend in Wien auf. Die Polizei verhängte kurzfristig eine Platzsperre, was zu Kritik vom Wiener Bürgermeister führte. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, dass viele Jugendliche nach 22 Uhr keine geeigneten Orte haben, um sich zu treffen, da die Gastronomie schließen muss. Während die Polizei die Einhaltung von Corona-Bestimmungen sicherstellen möchte, könnten alternative Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Eskalationen zu vermeiden und ein sicheres Umfeld für junge Menschen zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner