Tim Gabel Podcast

Warum verteidigt man Mörder und Vergewaltiger? - Strafanwalt Mustafa Kaplan

Nov 10, 2024
Mustafa Kaplan, ein erfahrener Strafverteidiger und bekannt als "Anwalt der Bösen", teilt seine Erfahrungen in der Verteidigung von umstrittenen Mandanten, darunter hochkarätige Fälle wie der Mörder von Dr. Walter Lübcke. Er diskutiert die moralischen Dilemmata der Strafverteidigung und die Herausforderungen, die mit der Wahrung der Rechte aller Beschuldigten einhergehen. Zudem wird die Wirksamkeit härterer Strafen hinterfragt und die Bedeutung von Mediation zwischen Opfern und Tätern hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheit und Umzug

  • Mustafa Kaplan beschreibt seine glückliche Kindheit in der Türkei vor seinem Umzug nach Deutschland.
  • Die Trennung von seinem Großvater fiel ihm schwer, und die Ankunft in Köln war ein Kulturschock.
ANECDOTE

Ankunft und Schulzeit

  • In Deutschland fand Kaplan schnell Freunde durch Sport und verbesserte seine Deutschkenntnisse.
  • Er wechselte auf ein Wirtschaftsgymnasium, merkte aber, dass es nicht das Richtige für ihn war, und begann schließlich mit seinem Freund Diego Jura zu studieren.
ANECDOTE

Motivation Jurastudium

  • Kaplan und sein Freund Diego wollten ursprünglich Menschenrechtsanwälte werden, um Schwächeren zu helfen.
  • Der Gedanke, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen, prägte Kaplans Entscheidung für Jura.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app