
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Gemini 3, Mathematik-Modell, Milchstraße, KI-Blase
35 snips
Nov 19, 2025 Eva-Maria Weiß, Journalistin mit Schwerpunkt auf KI, stellt das neue Google-Modell Gemini 3 vor, das beeindruckendes Reasoning bietet. Kim Scheurenbrand diskutiert die Limitierungen von OpenAIs Mathematikmodell und Fortschritte im reinforcement learning. Martin Holland entführt die Zuhörer in eine realistische Simulation der Milchstraße, die mithilfe von KI Supernova-Effekte erlernt. Außerdem wird die spannende Frage erörtert, ob die KI-Blase platzen könnte und welche wirtschaftlichen Risiken damit verbunden sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gemini 3 Hebt Reasoning Und UX
- Google bringt mit Gemini 3 ein multimodales Modell, das besonders im Reasoning deutlich besser abschneidet als Vorgänger.
- Gemini 3 wird in Gemini App und später im AI-Mode der Suche integriert und bietet interaktive, erzählerische Antworten.
Plattform Für Entwickleragenten
- Anti-Gravity ist eine Entwicklerplattform, die Agenten auf Basis von Gemini 3 und Gemini 2.5 Computer Use erstellt und koordiniert.
- Sie integriert auch den Bildgenerator Nano Banana für Visualisierungen.
OpenAI Verbessert Mathematikmodell
- OpenAI arbeitet an einem verbesserten Mathematik-Modell, das bei der IMO Gold gewann und auf RL-Fortschritten sowie mehr Rechenleistung basiert.
- Das Modell ist allgemein gehalten, nutzt keine externen Tools und soll in den nächsten Monaten leistungsfähiger veröffentlicht werden.
