Die Teilnehmer diskutieren humorvoll den Begriff 'Popel' und innovative Wortspiele in der deutschen Sprache. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Jetlag und Tipps zur Bewältigung. Einblicke in die Bedeutung des Sonntags als Familientag und die Unterschiede zu den USA werden gegeben. Außerdem wird die aktuelle politische Lage in Deutschland analysiert, einschließlich der Rolle der AfD und sozialer Faktoren, die ihre Unterstützung beeinflussen. Diese Mischung aus Sprache, Kultur und Politik sorgt für spannende Einblicke!
32:48
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Manuels Jetlag-Erfahrung
Manuel nutzte eine App gegen Jetlag und hatte keine Probleme nach der Rückkehr.
Er schlief die erste Nacht zwei Stunden länger als sonst.
question_answer ANECDOTE
Rückkehr aus Mexiko
Manuel brauchte drei Tage, um nach der Reise auszupacken und sich einzurichten.
Kari hingegen schlief 13 Stunden und brauchte zwei Tage, um sich an die neue Zeitzone zu gewöhnen.
volunteer_activism ADVICE
Fragen im Podcast
Stelle Fragen frühzeitig in der Podcast-Folge.
So bleibt mehr Zeit für die Beantwortung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wir sind zurück im Studio in Berlin und sprechen über Zeitzonen und Jetlag. Manuel erklärt gegen seinen Willen, was ein Popel ist — und warum man dieses Wort einfach so vor andere Worte setzen kann. Dann nehmen wir uns endlich einmal etwas mehr Zeit für eure Fragen\: Neben der Bedeutung des freien Sonntags in Deutschland geht es dabei vor allem um die AfD und die aktuelle politische Lage in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership