
Lohnt sich das?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in China zu investieren?
Jul 4, 2023
Leopold Quell, Fondsmanager bei Raiffeisen Capital Management und China-Investitionsexperte, beleuchtet die aktuellen Chancen und Risiken für Investoren in China. Er diskutiert die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und die Herausforderungen des Immobilienmarkts. Interessante Einblicke in die Elektromobilität und die Wettbewerbslandschaft, vor allem mit BYD, werden präsentiert. Quell thematisiert auch die ethischen Fragestellungen hinter Investitionen und ermutigt trotz der Risiken zum Blick über den Tellerrand.
29:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Chinas einzigartiges Wirtschaftssystem kombiniert kommunistische und kapitalistische Elemente, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren mit sich bringt.
- Die geopolitischen Spannungen und die Unsicherheiten im wirtschaftlichen Umfeld erfordern eine sorgfältige Analyse und langfristige Planung von Investitionen in China.
Deep dives
Chinas Wirtschaftssystem verstehen
China hat ein einzigartiges Wirtschaftssystem, das sowohl kommunistische als auch kapitalistische Elemente kombiniert. Der Staat spielt eine zentrale Rolle bei der wirtschaftlichen Planung, was sich in den fünf Jahresplänen widerspiegelt, die noch immer Anwendung finden. Diese Mischung hat in der Vergangenheit einige Erfolge erzielt, aber es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Vorhersehbarkeit der staatlichen Eingriffe in Unternehmen. Beispielsweise haben die Maßnahmen gegen prominente Unternehmen wie Alibaba und Tencent den Markt verunsichert und auf die Risiken hingewiesen, die mit Investitionen in China verbunden sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.