
Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis Die OceanGate-Katastrophe
13 snips
Nov 19, 2025 Ein U-Boot versinkt im Atlantik, und es beginnt ein dramatisches Rettungsunternehmen. Experten hatten vor den Sicherheitsrisiken gewarnt, doch OceanGate setzte weiterhin auf Innovation statt auf Sicherheit. Interne Warnungen wurden ignoriert, was letztlich zu einer fatalen Implosion führte. Die Diskussion dreht sich um Risikobereitschaft und die Verantwortung für das Versagen bei der Zertifizierung. Abschließend wird gefragt, ob die Passagiere sich der Gefahr wirklich bewusst waren und welche Lehren aus dieser Tragödie gezogen werden können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verschollenes Tauchboot Titan
- Am 18. Juni 2023 brach der Kontakt zur Titan kurz vor der Titanic in 3.800 Metern Tiefe ab. 500 Meter vor dem Wrack hörte die Oberfläche einen dumpfen Knall und später riss der Funkkontakt ganz ab.
- Die folgende internationale Suche endete in einem Trümmerfeld und bestätigte eine katastrophale Implosion.
Vision Getriebenes Risiko
- Stockton Rush verband Raumfahrtambitionen mit Tiefseevision und suchte Disruption im Unterwassertourismus.
- Sein Innovationsdrang wurde von Größenwahn und Bereitschaft, Sicherheitsbedenken zu ignorieren, begleitet.
Materialwahl Mit Risiken
- OceanGate setzte auf Kohlefaser statt traditionellem Titan oder Stahl, um Gewicht und Kosten zu sparen.
- Kohlefaser zeigt jedoch bei 3.800–4.000 Metern unvorhersehbare Bruch- und Implosionsrisiken.
