

Barrierefreiheit & SEO mit Andreas Kruse | Ep.199
6 snips May 2, 2025
Andreas Kruse, SEO-Product bei der Aviv-Gruppe und Experte für Web Accessibility, spricht über die essentielle Rolle der digitalen Barrierefreiheit im SEO-Geschäft. Er erklärt die gesetzlichen Grundlagen, die 2025 in Kraft treten, und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Kruse betont, wie wichtig es ist, Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, und gibt Einblicke in die Notwendigkeit von manuellen Tests neben automatisierten Tools. Eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams ist entscheidend für die Umsetzung erfolgreicher Barrierefreiheit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Skepsis zur Barrierefreiheit
- Björn erzählt von einer Situation 2012, als Barrierefreiheit im Web noch unterschätzt wurde.
- Ein Head of Sales wollte das Thema nicht umsetzen, weil es andere auch nicht machen.
Grundprinzip der Barrierefreiheit
- Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass digitale Angebote für alle Menschen zugänglich sein müssen.
- Ziel ist, niemanden auszuschließen, auch Nutzer mit Einschränkungen sollen die Website problemlos nutzen können.
Barrierefreiheit lange vernachlässigt
- Das Thema Barrierefreiheit ist nicht neu und die W3C-Web-Content-Guidelines existieren seit 1999.
- Erst jetzt durch das kommende Gesetz wird Barrierefreiheit verpflichtender und rückt stärker ins Bewusstsein.