

Zu Gast: Magnus Brunner, EU-Migrationskommissar (ÖVP)
Aug 26, 2025
Magnus Brunner, österreichischer Politiker und EU-Migrationskommissar, diskutiert die Lehren aus 10 Jahren EU-Flüchtlingspolitik. Er hebt die dringende Notwendigkeit einer Reform des Asylsystems bis 2026 hervor und fordert schnellere Umsetzungen des Migrationspakts. Die Herausforderungen wie Rückführungsverordnungen und internationale Verhandlungen, insbesondere mit Libyen, werden ebenfalls beleuchtet. Zudem wird die rechtliche Zulässigkeit von Abschiebungen und der Familiennachzug in der EU kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU-System Funktionierte Nicht
- Magnus Brunner sagt, die EU hat viel Verantwortung übernommen, aber das System funktionierte nicht.
- Deshalb sei der Asyl- und Migrationspakt die dringendste und größte Reform, die jetzt umgesetzt werden muss.
Jetzt Umsetzung Beschleunigen
- Brunner fordert eine schnellere Umsetzung des Pakts und beklagt Verzögerungen.
- Er verlangt Umsetzung nun möglichst rasch, weil das System sonst weiterhin versage.
Asylzentren An Den Außengrenzen
- Der Pakt sieht serienmäßig Bearbeitung an den Außengrenzen in Asylzentren vor.
- Brunner nennt das Konzept mit sicheren Drittstaaten und sicheren Herkunftsländern als Vorzug zur Beschleunigung.