FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Eine neue Utopie des Sozialismus - #932

Apr 30, 2023
Klaus Dörre, Arbeitssoziologe aus Jena, diskutiert eine neue Utopie des Sozialismus zur Bewältigung der Systemkrise des Kapitalismus. Er beleuchtet die Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsrevolution angesichts des Klimawandels. Dörre kritisiert die Effizienz des Kapitalismus und hebt die Bedeutung einer gerechteren Ressourcenverteilung hervor. Auch die Herausforderung in der Lausitz und die notwendige Reform der Eigentumsverhältnisse werden thematisiert, um ökologische und soziale Interessen zu vereinen.
59:50

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Kapitalismus ist in der Krise, was die Notwendigkeit staatlicher Interventionen zur Unterstützung der Marktwirtschaft unterstreicht.
  • Ein nachhaltiger Sozialismus bietet Lösungen für die gegenwärtigen ökonomischen und ökologischen Krisen durch soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung.

Deep dives

Kapitalismus und die Systemkrise

Der Kapitalismus wird als in der Krise befindlich beschrieben, da staatliche Interventionen in die Marktwirtschaft unumgänglich geworden sind. Die Corona-Pandemie, die Energiekrise und der Klimawandel machen deutlich, dass private kapitalistische Strukturen ohne Unterstützung aus der Gesellschaft nicht bestehen können. Beispiele aus der Vergangenheit, wie die milliardenschweren Rettungspakete während der Finanzkrise 2007 bis 2009, zeigen, dass auf den Kapitalismus verlassende Ansprüche an seine Effizienz immer mehr ins Wanken geraten. Diese Entwicklungen lenken die Diskussion auf die Notwendigkeit einer neuen sozialen Utopie, die nicht mehr auf Kapitalismus, sondern auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Gesundheit abzielt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner