Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

Glücksmomente - Wie wir sie finden, ohne krampfhaft nach ihnen zu suchen

Sep 30, 2025
Was macht uns wirklich glücklich? Im Gespräch wird erörtert, warum der aktive Glückssearch oft zu Unzufriedenheit führt. Es werden Neurotransmitter wie Dopamin und ihre Rolle bei der Vorfreude erklärt. Außerdem zeigt eine Anekdote, dass kleine Glücksmomente effektiver sind als Großereignisse. Aufmerksamkeitsstrategien helfen, alltägliche Glücksmomente zu entdecken, während Neugier Chancen auf zufällige Freuden erhöht. Letztlich wird deutlich, dass Glück oft im Gewöhnlichen verborgen liegt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glück Entsteht Nicht Durch Konzepte

  • Glück ist keine Sache, die man nur durch intensives Nachdenken oder ständiges Streben erreicht.
  • Wer krampfhaft sucht, macht oft das Gegenteil von glücklich, weil er Mängel im Leben hervorhebt.
ADVICE

Nutze Vorfreude Als Alltags-Booster

  • Schaffe dir kleine Vorfreuden für den nahen Zeitraum, um Dopamin zu nutzen und den Alltag zu erhellen.
  • Stelle dir das konkrete Erlebnis bildlich vor, damit die Vorfreude biochemisch wirkt.
INSIGHT

Die Schwerkraft Der Gefühle

  • Kein Glücksgefühl hält dauerhaft an, Gefühle kehren zur Basis zurück wie ein Ball zur Schwerkraft.
  • Das bedeutet: Intensive Hochs sind vergänglich und regelmäßige kleine Freude wichtiger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app