Interview der Woche

Wolfram Weimer - Die Macht der US-Medienkonzerne ist zu groß

7 snips
Jul 27, 2025
Wolfram Weimer, der Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, kritisiert die übergroße Dominanz von US-Medienkonzernen in Deutschland. Er fordert mehr Vielfalt und schlägt Abgaben oder Investitionsverpflichtungen vor. Weimer erörtert zudem die Notwendigkeit, dass amerikanische Streaming-Dienste stärker in die deutsche Filmindustrie investieren. Außerdem wird die komplexe Thematik der Desinformation im digitalen Zeitalter betrachtet, sowie die Herausforderungen, die Antisemitismus im Kulturbetrieb mit sich bringt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dominanz US-Medienkonzerne

  • US-Digitalkonzerne dominieren den deutschen Medienmarkt und bedrohen Vielfalt und Wettbewerb.
  • Deutschland muss stärker in seine Filmbranche investieren, um als Produktionsstandort zu stärken.
ADVICE

Investitionsverpflichtung für Konzerne

  • Große US-Konzerne sollen verpflichtet werden, stärker in deutsche Filmproduktionen zu investieren.
  • Leichter Zwang kombiniert mit Freiwilligkeit kann diese Investitionsverpflichtung durchsetzen.
INSIGHT

Google als Weltkartograf

  • Google besitzt eine enorme Definitionsmacht, wie etwa bei Google Maps, welche demokratisch nicht kontrolliert wird.
  • Diese Marktmacht führt zu einem unhaltbaren Macht- und Steuersystem ohne angemessene Regulierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app