

Kurz – „Gute Umfrage, gute Umfrage :)“. Folge 5
Jun 17, 2025
Die politische Karriere von Sebastian Kurz steht im Fokus, insbesondere die Inseratenvergaben, die zu rechtlichen Herausforderungen führten. Der Podcast beleuchtet die komplexen Ermittlungen rund um Handychats und deren Auswirkungen auf die Medienberichterstattung. Zudem wird die strategische Nutzung von Umfragen im Wahlkampf diskutiert und die Rolle der Medien kritisch hinterfragt. Ein eindrücklicher Blick auf Inseratenkorruption und die Unsicherheiten in Kurz' rechtlicher Situation macht deutlich, wie sehr Politik und Medien miteinander verflochten sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kurz' Umfragen-Affäre als Risiko
- Die Umfragen- und Inseraten-Affäre kostete Sebastian Kurz 2021 das Kanzleramt.
- Die Affäre bleibt ein großes rechtliches Problem und ein Damoklesschwert für Kurz' Politik-Rückkehr.
Umfragenfinanzierung über Finanzministerium
- Für Parteiumfragen wurden mutmaßlich Umfragen über das Finanzministerium bezahlt.
- Offizielle Umfragen enthielten "drangehängte" Fragen für Kurz, was eine Untreue darstellen könnte.
Komplexität der Inseratenkorruption
- Gesetzliche Bestechung verlangt einen Amtsträger als Empfänger.
- Wohlwollende Berichterstattung ist der Vorteil, und Inserate die Gegenleistung im Amt.