Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Null Nachfrage: Warum kauft keiner gebrauchte E-Autos?

12 snips
Apr 23, 2024
Die Nachfrage nach gebrauchten E-Autos ist alarmierend niedrig. Käufer haben große Bedenken bei Preis, Reichweite und Batteriezustand. Eine Händlerin beschreibt den Gebrauchtmarkt als "tot", doch es gibt Hoffnung auf Besserung. Thema sind auch die Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und innovative Lösungen wie automatisches Laden. Außerdem wird erklärt, wie Testergebnisse und Batteriegarantien das Vertrauen der Käufer beeinflussen. Der Markt könnte sich in Zukunft durch Programme und Zertifikate erholen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

E-Autos Auf Dem Gebrauchtmarkt Fast Nicht Vorhanden

  • Nur 1,6 Prozent der im letzten Jahr verkauften Gebrauchtwagen waren elektrisch, also praktisch nichts im Vergleich zu Verbrennern.
  • Anna Planken und David Ahlf betonen, dass der Gebrauchtmarkt entscheidend ist, um mehr E-Autos auf die Straße zu bringen.
ANECDOTE

Persönliche Ladeprobleme Bei Familien

  • David Ahlf erzählt, dass E-Auto-Fragen in seiner Familie zu Konflikten führten, weil Langstrecken und Laden nicht passen.
  • Anna Planken berichtet, dass sie wegen fehlender Lademöglichkeiten wieder einen Verbrenner wählte.
INSIGHT

Händlererfahrung Spiegeln Misstrauen

  • Eine Händlerin sagt deutlich: "Der E-Auto in Deutschland ist tot" wegen fehlendem Vertrauen und Nachfrage.
  • Das Beispiel zeigt, wie Händlererfahrungen und Umfragen negative Erwartungen verstärken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app