LANZ & PRECHT

AUSGABE DREIUNDSIEBZIG

5 snips
Jan 27, 2023
Die Diskussion über Alarmismus beleuchtet, wie Medien und Politik zur Übertreibung neigen und welche Kluft zwischen jüngeren und älteren Generationen hinsichtlich Krisen besteht. Hans Roslings inspirierende Ansätze zur Statistikanalyse fördern ein neues Weltverständnis. Zudem wird die Entwicklung der Todesfälle durch Naturkatastrophen kritisch betrachtet und die Rolle der Medien hinterfragt. Die Wahrnehmung von ökologischen Katastrophen im Amazonas wird entlarvt, während die politischen Herausforderungen in ländlichen Regionen Brandenburgs diskutiert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Precht und der Nordkurier

  • Richard David Precht wurde im Nordkurier falsch zitiert.
  • Precht schwärmte für Brandenburg, doch die Zeitung behauptete, er habe es "gegeißelt".
ADVICE

Prechts Ratschlag an Politiker

  • Politiker sollten nicht twittern, um sich nicht selbst zu belasten.
  • Precht rät Politikern auch von Podcasts ab, um Alarmismus zu vermeiden.
INSIGHT

Alarmismus als Schimpfwort

  • "Alarmismus" ist ein relativer Begriff und wird oft als Schimpfwort verwendet.
  • Wer "alarmistisch" ist, hängt von der eigenen Perspektive ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app