Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Kickl und sein neues altes Leben (Staffel 4, Folge 4)

6 snips
Feb 25, 2025
Herbert Kickls gescheiterter Kanzlerversuch und seine Rolle als Brachialoppositioneller stehen im Fokus. Es wird seine Kommunikationsstrategie und der Einfluss von Social Media auf seine Politik beleuchtet. Die europäische Vernetzung rechtspopulistischer Parteien wird analysiert, ebenso wie interne Konflikte innerhalb der FPÖ und die Kontroversen um die Annäherung an die Likud-Partei. Kickls Rückkehr als Oppositionspolitiker zeigt einen Rückgang des öffentlichen Interesses an seinen Aktivitäten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Kanzlertraum Zur Rückkehr In Die Opposition

  • Herbert Kickl verlor die Chance auf das Kanzleramt und ist nun wieder Oppositionsführer.
  • Er kehrt zu seinem vorherigen Stil des lauten Schimpfens zurück und bleibt unverändert kompromisslos.
INSIGHT

Social Media Als Direkter Draht Zur Basis

  • Kickl kommuniziert vor allem über Social Media und verarbeitet das Scheitern öffentlich.
  • Er versucht, seinen Anhängern klarzumachen, was die FPÖ in der Regierung vorgehabt hätte.
INSIGHT

Paradoxer Beitrag Zur Regierung

  • Die gescheiterte Koalition zwischen ÖVP und FPÖ hat paradoxerweise das Zustandekommen einer anderen Regierung erleichtert.
  • Indirekt trug Kickls Politik zur aktuellen Regierungsbildung bei, obwohl er außen vor bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app